Über uns

Vier Jahre nach der Einweihung der neuen Regensburger Synagoge am 27. Februar 2019 findet die Unterstützung aus der Stadtgesellschaft für die Jüdische Gemeinde Regensburg am Brixener Hof ihre institutionelle Fortsetzung. Am 12. April 2023 gründet sich der neue Verein „Freundeskreis der Jüdischen Gemeinde Regensburg e V.“.

Er folgt auf den „Förderverein Neue Regensburger Synagoge“, dessen Aufgabe, aus der Bürgerschaft heraus den Bau einer neuen Regensburger Synagoge auf den Weg zu bringen, erfüllt war. Der Verein hatte sein Ziel erreicht und löste sich deshalb auf. Einige seiner Mitglieder sowie neue Mitglieder gründeten als Anschluss daran einen neuen Verein, um die Kontinuität des Miteinander von Stadtgesellschaft und Jüdischer Gemeinde zu gewährleisten.

Der neue Verein verfolgt das Ziel, in enger Abstimmung mit der Jüdischen Gemeinde Regensburg die Beziehungen zwischen dieser und anderen gesellschaftlichen Gruppen unterschiedlicher religiöser, weltanschaulicher und kultureller Prägung in Regensburg und Umgebung zu pflegen und zu vertiefen. Dazu soll das öffentliche Bewusstsein für die schon so lange anhaltende historische und gesellschaftliche Relevanz jüdischen Lebens in Regensburg gestärkt werden. Gefördert werden soll auch der interkulturelle und interreligiöse Dialog mit dem Ziel gegenseitigen Verstehens und Tolerierens.

Die Erfüllung des Vereinszwecks soll durch gemeinsame Veranstaltungen, Seminare, Vorträge und Begegnungen, aber auch durch finanzielle und ideelle Unterstützung von Projekten der jüdischen Gemeinde erfolgen. Soweit sinnvoll und machbar kooperiert der Verein zur Erfüllung zur Erfüllung seines Zwecks projektbezogen mit anderen Trägern, die einschlägige und adäquate Maßnahmen anbieten können.